milkyway ha scritto:Ciao Forum!
I just want to introduce myself.
I am the guy who changed his heating from manual wood firing to automated pellet heating
Ciao da Tirolo!
Ti rispondo in tedesco (riassunto poi in italiano - se l' Italiano va bene per te, fammi un fischio):
Drei Fragen:
- Was für ein Haus und in welcher (Höhen)lage?
- Wieviel kw und was für ein Behälter?
- Zufrieden?
Ich nehme an, Du machst auch Warmwasser damit, oder?
Für mich selbst bin ich noch unentschlossen, nachdem ich einen Haufen Devis studiert habe. Es hängt auch davon ab, was der Kanton fördert.
Aber es wird wahrscheinlich so aussehen:
Schwedenofen mit pierre ollaire (10 kw - steht schon) als Grundheizung und dann Mondex Radiatoren zur Feinregulierung (und Frostschutz) sowie Sonnenpanneelen (und Nachtstrom) für Warmwasser.
Alternativ: Scheitholzzentralheizung (österreichisch: Guntamatic oder KWB)
Haus steht auf 1.100 m ca., 105 qm.
(Per coloro che non sanno il tedesco: Gli ho chiesto sulle specificazioni tecniche del suo sistema di riscaldamento e se ne era contento. E poi ho esposto come probabilmente cambiero' da me).
Saluti,
Uli